Gemäß § 28 BDSG widersprechen wir jeder kommerziellen Verwendung und jeder Weitergabe unserer Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung.
Dieses Impressum gilt nur für die Internetpräsenz unter der Adresse www.kurandt.eu.
Zweck dieses Webprojektes ist die allgemeine Information über unsere Tätigkeit als Rechtsanwalt. Diese Web-Präsenz ist Teil des WWW und dementsprechend mit fremden, sich jederzeit wandelnden Web-Sites verknüpft, die folglich auch nicht diesem Verantwortungsbereich unterliegen und für die nachfolgende Informationen nicht gelten. Es wurde einmal genau geprüft, dass die Links weder gegen Sitten noch Gesetze verstoßen, bevor sie hier aufgenommen wurden. Solche Links, die zu fremden Webprojekten führen, erkennen Sie daran, dass ein neues Browserfenster geöffnet wird.
Diensteanbieter und verantwortliche Ansprechperson: Rechtsanwalt Stefan Kurandt, Bergmannstr. 103, 10961 Berlin
USt-Id: DE222915139
Zuständige Kammer: Rechtsanwaltskammer Berlin
Die Berufsbezeichnung 'Rechtsanwalt' wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Für die Tätigkeit von Rechtsanwälten gelten die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA).
Die aktuellen Gesetzestexte sind hier abzurufen.
Elektronische Postadresse: kontakt|at|kurandt|dot|eu
Schnelle und unmittelbare Kommunikation auch per Fax +49 . (0) 30 . 26 58 58 55 oder Telefon +49 . (0) 30 . 26 58 58 54.
Urheberschutz: Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, liegen die Urheberrechte dieser Internetpräsenz bei Rechtsanwalt Stefan Kurandt.
Keine Haftung: Die Inhalte dieses Webprojektes wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Für die hier dargebotenen Informationen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.
Datenschutz: Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage. Den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage nehmen wir sehr ernst. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf dieser Homepage erfasst und wie diese genutzt werden.
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten: Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert wird: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage, machen.
2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten: Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
3. Auskunftsrecht: Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
4. Sicherheitshinweis: Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen für die Übermittlung vertraulicher Informationen ausdrücklich den Postweg empfehlen.